Dafür benutze ich das WordPress Plugin Code Markup. Code Markup sorgt dafür, dass Code genauso gepostet werden kann wie er benutzt werden kann. Nichts muss escaped werden.
Damit auch noch die Optik passt, musste ich ich das Original-Stylesheet von WordPress anpassen (style.css). Statt:
code {
font: 1.1em 'Courier New', Courier, Monospace;
}
sieht das jetzt so aus:
code,
pre.code {
font: 1.1em 'Courier New', Courier, Monospace;
background-color: cornsilk;
overflow: auto;
width: 500px;
clear: both;
}
Ein Codeblock wird immer mit
eingeleitet. Bei einzeiligen Snippets kann man das-Tag natürlich weglassen.
Tags: wordpress

No comments
Comments feed for this article
Trackback link: http://velomuetzen.de/formatieren-von-code-blocken/trackback/