Articles by Tilo

You are currently browsing Tilo’s articles.

Gestern dann doch. Nicht viel gutes hatte ich bis dato über den zweiten Streich von Fluch der Karibik gehört. Trotzdem wollte ich mir ein eigenes Urteil bilden. Zudem wieder die gleiche Crew mit an Bord sein sollte. Vor allem Johnny Depp alias Capt. Jack Sparrow hatte für mich schon den ersten Teil gerettet.

Was wir dann aber zu sehen bekamen, hat mich wirklich enttäuscht. Bis auf wenige witzige und actiongeladene Szenen, so zum Beispiel der jeder gegen jeden Kampf auf der Insel inkl. dem Schlagabtausch im sich selbstständig machenden Mühlrad oder die Flucht von der Insel der Menschenfresser.
Leider ging es so nicht weiter. Gar merkwürdige Irrungen und Wirrungen der Geschichte und dazu die nochmal deutlich gegenüber dem ersten Teil erhöhte Packung Fantasy und Co. hinterließen bei mir einen faden Beigeschmack. Nicht mehr so die einzelnen Personen standen im Mittelpunkt sondern typisch Hollywoodesk eher das drumherum. Warum muss an Board des Flying Dutchman unbedingt jeder Matrose einem Meeresbewohner ähnlich sehen? Keine Ahnung. Mir hat es jedenfalls nicht gefallen.

Es gilt noch mehr als beim ersten Teil, ohne Johnny Depp als Hauptakteur ein Flopp.

http://www.imdb.com/title/tt0383574/

Tags:

Jaja, der Entdeckerdrang und neue Ideen, treiben selbst mich von Zeit zu Zeit an. Ich habe mir überlegt, meine recht umfangreiche URL Sammlung zukünftig online bei del.icio.us zu pflegen.
Read the rest of this entry »

Tags:

Yahoo Photo Sharing

Wenn man Yahoo Photo Alben anderen zugängig machen möchte gibt es 3 Möglichkeiten.

  1. Privates Album, Einladungen lassen sich per E-Mail verschicken oder dem Yahoo Messenger verteilen.
  2. Öffentliches Album, jeder kann sich das Album anschauen
  3. Das Album kann unter Yahoo Benutzern verteilt werden

Alle meine bisher hochgeladenen Alben sind privater Natur. Deshalb ist zum verteilen eine automatisch von Yahoo zu generierende E-Mail nötig. Klappt alles hervorragend, solange die Empfänger davon in Kenntnis gesetzt werden, dass es sich bei dieserart E-Mails nicht um Spam handelt. Die heute obligatorischen Spamfilter machen nämlich ansonsten den Einladungen den Garaus.

Tags:

Kino: Miami Vice

Ich liebe die Serie. Die Musik, die Charaktere, die mysteriösen beinahe hypnotische verweilenden Kameraeinstellungen, die Geschichten um gut und böse wobei die Grenzen verwischen und die Verhältnisse längst nicht immer so einfach sind. Genial.

Jetzt im Sommer 2006 kommt Miami Vice als Kinofilm zu uns. In den Hauptrollen der Hollywood Bösewicht Colin Farrell als Sonny Crockett und der Oskar prämierte Jamie Foxx als Rico Tubbs. Regisseur Michael Mann, der schon 2004 mit Jamie Foxx zusammen Collateral abgeliefert hat, weckt die Hoffnungen auf ein tolles Actionspektakel mit doch bitte unverhohlen direkten Anleihen an die Serie. Warum das? Genau weil man der Film Miami Vice nennt. Genau weil der Film in Miami spielt. Genau weil sich der Film alle Leihgaben bei der Serie holt.
Ein Interview mit Farrell im Vorfeld, hätte mir fast die Lust genommen den Film zu sehen. Posaunte er doch sinngemäß in die Welt hinaus etwas völlig eigenständiges mit dem Kinofilm Miami Vice geschaffen zu haben und Unterschiede zur Serienvorlage doch bitte schön beabsichtigt seien und sowieso etwas ganz eigenständiges hier entstanden ist. Bahh, wie war mir übel. Es ist halt wie so oft, Legenden taugen allemal noch zum Schmuck für die modernen Helden des Hier und Jetzt. Was taugt dann noch zur Legende?

http://www.imdb.com/title/tt0430357/

Tags:

Fotos online

Nachdem ich zu dem Entschluss gekommen bin meine Fotos nicht nur auf meiner Platte versauern zu lassen, habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, meine mittlerweile 4 GB an digitalen Aufnahmen kostenlos ins Web zu bringen.
Read the rest of this entry »

Edge – Software

Ich benutze die kostenlose Software SportTracks um meine gefahrenen Strecken zu archivieren, visualisieren und auszuwerten. Näheres zur Verwerndung lässt sich auf der SportTracks Homepage oder in Günter Dirks Blog finden.

Zusätzlich verwende ich das Garmin Training Center um vorbereitete Strecken auf den Edge zu pumpen. Ansonsten ist mir die Software eher suspekt.

Als kleinen Vermittler zwischen den GPS-Welten habe ich sowohl NH-Top50Trans als auch G7ToWin im Einsatz.

Unentbehrlich für alle Edge Besitzer ist als letzter Baustein noch Gpx2Crs, hiermit lassen sich aus Trackdateien (*.gpx) in sogenannten Courses (*.crs) verwandeln.
Courses bieten vielerlei Vorteile, der wichtigste ist, dass nur damit wirkliche Streckenplnung mit mehr als 100 Wegpunkten möglich ist. 100 Wegpunkte ist nämlich exakt die Limitierung für Tracks mit dem Edge. Dazu aber später noch mehr.

Tags: ,

Wie hier schon besprochen war ich auf der Suche nach einem neuen Spielzeug. Nachdem ich meinen inneren Kampf, ob ich denn tatsächlich Geld für ein solches Gadget ausgeben möchte, gewonnen habe, ist es ein Garmin Edge 305 geworden.

Erstanden hab ich den Edge bei eBay, und zwar ohne CAD. Den GSC10 Sensor habe ich dann bei http://www.gps24.de nachgeordert. Insgesamt hat mich der Spaß 250 EUR gekostet, ein durchaus akzeptabler Preis verglichen mit dem Spaßfaktor.

Ich werde in den nächsten Tagen noch einiges mehr zu meinem Neuerwerb berichten können, da ich das Gerät nun schon seit Anfang August mein eigen nenne. Soviel vorweg: Ich bin hin und weg!

Tags: ,

Wenn man wie ich fahrtechnisch nicht der Bringer ist, trotzdem hoch hinaus und vor allem auch wieder runter will, könnte man sagen “Lass es doch einfach!”. Da das für mich aber nicht in Frage kommt, überlege ich mir seit geraumer Zeit was für ein Bike zusätzlich zu meinem CUBE Ltd in den Stall soll.
Read the rest of this entry »

Tags:

Mein CUBE Ltd CC Sondermodell 2005 habe ich im Juni 2005 bei der Fa. Neon Radsport erworben. CUBE legt die Sondermodelle einmal im Jahr zur Eurobike, deshalb teilweise auch als Messemodell bezeichnet, auf und die Händler können sich entsprechende Stückzahlen ordern. Der große Vorteil der Sondermodelle ist das äußerst ansprechende Preis-/Leistungsverhältnis.

Insgesamt stellt das CUBE Ltd CC für mich das Optimum sowohl in Sachen Optik als auch Vernunft aus Stabilität und moderatem Gewichtstuning dar.

Read the rest of this entry »

Tags: ,

Mit diesem Bike habe ich wieder begonnen Mountainbike zu fahren. Erworben habe ich es im Februar 2004, veräußert per eBay im Mai 2006. Bilder gibts in meinem Fotoalbum.

Die im folgenden angegebenen Gewichte sind teilweise selbst gewogen und teilweise von hier.
Read the rest of this entry »

Tags:

« Older entries § Newer entries »